Solarstrom ist Symbol für ökologischen Fortschritt, Solarstrom ist physikalisches Gesetz. Solarstrom ist Energiegewinnung, das Bündnis von Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Dafür stehen wir ein.
An der GV 2012 der ZSSAG wurde ein Vergleich der Zürichsee-Gemeinden sowie die Schweiz im internationalen Vergleich gezeigt. Die Statistik-Grafiken finden Sie unter Wissenswertes
Die seit April 2012 in Betrieb stehende PV Anlage in Uetikon hat bis Ende November ca. 62'000 kWh produziert. Der Solarstrompark Erlenbach mit den drei PV Anlagen wird in diesem Jahr hochgerechnet ca. 106% des garantierten Stromertrags produzieren. Bis Ende November lieferten die Anlagen 187'000 kWh Strom.
Im Anschluss an die erste ordentliche Generalversammlung wurden die ersten drei Solarstromanlagen im Schulhausareal Erlenbach offiziell eröffnet. Es wurden die Anlagen besichtigt sowie verschiedene Exponate zum Thema Solarstrom.
Rechtzeitig zum Termin der kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) bringt die Zürichsee Solarstrom AG die drei Schulhausanlagen im Anlagepark Erlenbach ans Strom Netz. Mit einer Gesamtleistung von 193 kW erhöht sich die installierte Photovoltaik-Leistung in der Gemeinde Erlenbach von 29 kW auf 222 kW.